Alle Episoden

10 Mediation, Achtsamkeit und Atem

10 Mediation, Achtsamkeit und Atem

31m 14s

Diese Episode erkundet Atem, Meditation und Achtsamkeit als Wege zur Einheit von Körper, Seele und Geist. Vom klassischen Atem als Meditationsmedium über die Grundlagen der Achtsamkeit bis zu östlichen Traditionen wie Yoga und Qigong zeigt sich, wie bewusster Atem die Trennung von Innen und Außen überwindet. Atemarbeit wird so zum Schlüssel für Gegenwärtigkeit, Heilung und spirituelle Vertiefung – und eröffnet den Zugang zu einem umfassenden Bewusstsein der Einheit.

09 Denken, Gefühle und Atem

09 Denken, Gefühle und Atem

18m 0s

Diese Episode beleuchtet die untrennbare Verbindung von Atem, Denken und Gefühl – eine Einheit, die unser Bewusstsein, unsere Stimmungen und unsere Lebensqualität prägt. Von antiken Vorstellungen des Pneuma über das Denken als inneres Sprechen bis hin zu den Atemmustern der Gefühle wird deutlich: Atem ist Spiegel und Brücke zugleich. Bewusste Atemarbeit eröffnet Wege zu Klarheit, Gelassenheit und schöpferischer Kraft im Alltag.

08 Aufrechter Gang, Stimme, Sprache und Atem

08 Aufrechter Gang, Stimme, Sprache und Atem

17m 44s

Diese Episode beleuchtet die einzigartige Verbindung von Atem, Sprache und aufrechtem Gang – jene Grundpfeiler, die den Menschen von allen anderen Lebewesen unterscheiden. Atem erscheint dabei als schöpferische Kraft, die Stimme und Sprache formt, den Körper aufrichtet und Haltung zu Ausdruck von Wahrheit und Gleichgewicht macht. In der therapeutischen Dimension zeigt sich, wie bewusste Arbeit am Atem Stimme, Leib und Seele befreien und den Menschen zu innerer Aufrichtigkeit führen kann.

07 Das Neugeborene, das Saugen und der Atem

07 Das Neugeborene, das Saugen und der Atem

15m 5s

Diese Episode erkundet die elementaren Lebensprozesse der ersten Momente nach der Geburt: den ersten Atemzug, das Saugen und die Berührung. Sie zeigen, wie Atmung, Nähe und Ernährung untrennbar verbunden sind und die Grundlage für Körpererfahrung, Geborgenheit und Entwicklung bilden. Vom ersten Schrei über die Bedeutung des Stillens bis zur prägenden Kraft der frühen Rhythmuserfahrungen offenbart sich der Atem als Wegbereiter für Beziehung, Bewusstsein und Kreativität.

06 Rhythmus und Atem

06 Rhythmus und Atem

21m 37s

Diese Episode erkundet den Atem als Brücke zwischen Mensch und Kosmos: Rhythmus als Ordnung in der Bewegung, die unser Leben von den kleinsten Zellen bis zu den größten Zyklen durchdringt. Vom dreifachen Atemrhythmus über individuelle Ausdrucksformen bis hin zum Platonischen Jahr zeigt sich, wie Schwingung, Harmonie und Pausen unser Sein formen. Atem wird so zum Schlüssel für Balance, Gesundheit und ein tieferes Verständnis unseres Platzes im Universum.

05 Lebenskraft, Energieprinzipien und Atem

05 Lebenskraft, Energieprinzipien und Atem

17m 0s

Diese Episode widmet sich der Lebenskraft, jener unsichtbaren Urenergie, die Körper, Seele und Geist durchdringt und im Atem erfahrbar wird. Von Prana und Chi bis hin zu Odem, Pneuma und Dao zeigen wir, wie unterschiedliche Kulturen diese Kraft deuten und in Bildern, Symbolen und spirituellen Praktiken lebendig halten. Der Atem erscheint dabei als Quelle von Gesundheit, Kreativität und innerer Wandlung – und als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis des Lebendigen.

04 Atmosphäre, Luft und Atem

04 Atmosphäre, Luft und Atem

18m 54s

Diese Episode erkundet die Bedeutung von Atmosphäre, Luft und Atem: mehr als nur chemische Substanz, sondern Grundlage allen Lebens und Spiegel seelischer wie kosmischer Zusammenhänge. Von physikalischen Kräften und der Chemie der Elemente bis hin zu philosophischen Deutungen und sprachlichen Bildern – die Luft erscheint als Träger des Lebendigen, des Verbindenden und des Geistigen.

03 Der universale Atem – Sprache, Kultur, Geist

03 Der universale Atem – Sprache, Kultur, Geist

8m 6s

Diese Episode erkundet die Vielschichtigkeit des Atems: mehr als nur Ein- und Ausatmen, sondern Bindeglied zwischen Körper, Seele und Geist. Von Schöpfungsmythen und antiken Traditionen bis hin zu kulturellen Symbolen und Sprache – überall erscheint der Atem als Ausdruck des Lebendigen und als Zugang zum Geistigen.

02 Atem, Odem, Logos

02 Atem, Odem, Logos

6m 7s

Diese Episode beleuchtet die Dreieinheit des Seins: Atem als Brücke zwischen Körper und Seele, Odem als zeitlosen Lebensgeist und Logos als schöpferisches Wort. Gemeinsam öffnen sie den Zugang zu Lebenskraft, Bewusstsein und schöpferischer Ordnung.

01 Die Allmacht des Atems

01 Die Allmacht des Atems

7m 29s

Diese Episode eröffnet die Reise in die Welt des Atems. Sie zeigt, wie Atmung nicht nur unsere körperlichen Funktionen trägt, sondern auch Gefühle, Gedanken und spirituelle Erfahrungen prägt. Von der Physiologie über die Geschichte bis hin zu den natürlichen Ausdrucksformen des Atems – ein Einblick in die Kraft, die unser Leben verbindet und durchdringt.